Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen und Meldungen zum Thema.

März 2023

Die „Blackbox Heimerziehung“ in den Medien: Am 23. März 2023 erschien im Freien Wort Suhl/ Zella-Mehlis ein Artikel zur Ausstellung und zur Eröffnungsveranstaltung. Der Artikel kann als PDF-Datei PDF abgerufen werden.

Am 6. März 2023, um 17 Uhr fand im Kirchensaal der Veste Heldburg die Eröffnungsveranstaltung für die „Blackbox Heimerziehung“ statt. Die „Blackbox Heimerziehung“ ist ein mobiles Denkzeichen und bringt die Geschichte der repressiven Erziehung in den Spezialheimen der DDR zurück an die historischen Orte ehemaliger Umerziehungseinrichtungen. Die Veranstaltung wurde mit Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Heldburg, Christopher Other, und des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Peter Wurschi, eröffnet. Einen historischen Überblick zur Geschichte des Kinderheimes in der Veste Heldburg gab Dr. Anke Geier, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Landesbeauftragten. Manfred May, unser Projektverantwortlicher, berichtete über Erfahrungen von Betroffenen, die im Kinderheim Heldburg repressiven Erziehungsmethoden und Gewalt ausgesetzt waren. Zum Schluss stellte Raphael Bergmann von der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof das Projekt „Blackbox Heimerziehung“ vor. Anschließend besichtigten die Teilnehmenden die Ausstellung am Fuß der Veste Heldburg.

Informationen zur Veranstaltung und zur Ausstellung können über folgenden Facebook-Link eingesehen werden.

Die „Blackbox Heimerziehung“ ist vom 10. März bis 2. April 2023 jeweils Freitag bis Sonntag von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Standort: Parkplatz (Ecke Hildburghäuser Str./Burgstraße) unterhalb der Veste Heldburg. Der Eintritt ist frei. Schulklassen werden um vorherige Anmeldung unter info@jugendwerkhof-torgau.de oder telefonisch unter 03421 714203 gebeten.

Vom 2. bis 4. März 2023 fand die Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Suhl statt. Wir waren vor Ort und haben uns informiert, unser Netzwerk weiter ausgebaut und viele tolle Projektvorstellungen verfolgt. Das Programm der 15. Geschichtsmesse und Impressionen können unter folgendem Link angesehen werden. Die „Blackbox Heimerziehung“, eine Ausstellung im umgebauten Seecontainer zur Erziehung in den Spezialheimen der DDR der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau konnte im Außenbereich des Tagungsortes Ringberghotel Suhl besichtigt werden.

Januar 2023

Am 19. Januar 2023, um 11 Uhr, findet im Besprechungsraum des Bürgerkomitees des Landes Thüringen e. V., Sommerauweg 27, 98544 Zella-Mehlis ein Pressegespräch zum Start der Website statt. Anmeldungen von Pressevertretern bitte unter der E-Mail-Adresse heimerziehung-thueringen@gmx.de.

Anfang Januar 2023 ist ein Flyer mit Informationen zum Projekt und zur Projekt-Website entstanden. Den Flyer können Sie hier als PDF-Dokument abrufen.